Mountainbike Jahrestagung 2014 in Baden-Baden (22.11.2014) - Themenübersicht
Datum: 22. November 2014, 10 - 17 Uhr
Ort: Landessportschule Steinbach, Yburgstraße 115, 76534 Baden-Baden
Ablauf: Weitere Ideen, Meinungen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht. Diese gemeinsame Tagung lebt von der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Vereinsbasis und den Landesverbandsvertretern und ist im Idealfall Ausgangspunkt für richtungsweisende Projekte.
1. Organisatorischer Teil
1.1. MTB-Reglement – Praktische Durchführung, Veränderungen, Ideen:
- Einhaltung der maximalen Renndauer / Streckenlänge je AK
- Keine Serienwertungen für U11 und jünger
- Aufwertung des Moduls Technik bei Kombinationswettbewerben
- Einhaltung der Vorgaben für Siegerehrungen
- Wettkämpfe nur noch in Verbindung mit Transpondersystemen
- Einsatz von Plattformpedalen AK U9/11 – U17 (NWS)
1.2. Sprint (XCE) im Schülerbereich - Rahmenrichtlinie
1.3. Terminplanung 2015, Ausschreibungen rad-net, LV-Meisterschaften
2. Sportfachlicher Teil
2.1. Kaderkreis 2015
2.2. Aktuelle Trainersituation
2.3. Entwicklungen im MTB-XCO Wettkampf-/Leistungssport:
- Spitzensportprojekt -Leistungsmessung-
- Kaderanforderungen DOSB
- Aktueller Trainingsmittelkatalog
- Einführung von Trainerräten / Steueraktiven in allen Radsportdisziplinen (BDR)
- Erarbeitung von Rahmentrainingsplänen
- Aktualisierung des BDR-Nachwuchsprogramms
- Juniorenbundestrainer
2.4. Nachwuchsförderung unterhalb der Kaderkreise
- Fahrtechnikcamps
- Ziele/Inhalte/Perspektiven
- Koordination durch FW, MTB-Kommission, Vereine...
- Inhaltliche Unterstützung der LV-Trainer
2.5. Ideenbörse
- Verkehrs-/Fahrtechnikschulung in Zusammenarbeit mit Polizei und ADFC / ADAC
- Breitensportaktivitäten im Jugendbereich
- MTB-Jugendspiele
2.6. Auszeichnung für «Besondere Verdienste für den MTB-Sport in Baden-Württemberg»