Informationen zum Breitensportkalender 2018

  11.08.2017    Badischer Radsportverband Breitensport
Zur Erstellung des Breitensportkalenders 2018 möchte ich Sie heute mit einigen zugehörigen Informationen versorgen...

Generalausschreibungen

Die jeweilige Generalausschreibung stellt die Grundlage für die Veranstaltungen dar. <link http: breitensport.rad-net.de breitensportarten _blank external-link-new-window external link in new>Hier (< bitte anklicken) finden Sie die ausführliche Fassung.

(Änderungen vorbehalten; die endgültige Version wird auf der Bundeskonferenz Breitensport im November verabschiedet und danach veröffentlicht).

Anmerkungen zum Anmeldeformular

E—Mail Adresse

Eine automatische Bestätigung der Anmeldung erhält der Absender/Verein an die E-Mail-Adresse, welche unter “Verantwortlicher Ansprechpartner“ eingegeben wird. Aufgrund mehrfachen Wunsches ist es als Neuerung jetzt möglich, auch eine weitere E-Mail-Adresse anzugeben.  Auf diesem Wege können Sie nun z.B. Ihren Schatzmeister oder Vorsitzenden automatisch mit einer Anmeldebestätigung (=Rechnung) versorgen.

Zusatzangabe: scan&bike®

In zunehmendem Maße wird bei den RTF- und CTF-Veranstaltungen das neue Anmelde- und Registriersystem eingesetzt, bei welchem die Teilnehmerdaten über einen QR-Code eingescannt/erfasst werden (siehe GA RTF 12.3 bzw. GA CTF 5.2).

Eine Beschreibung dazu finden Sie <link http: breitensport.rad-net.de breitensportarten scan-und-bike.html _blank external-link-new-window external link in new>hier.

Der BDR möchte mit der Anmeldung für 2018 erfassen, bei welchen Veranstaltungen diese Technik konkret eingesetzt wird und welche Vereine ggf. an der Einführung interessiert sind. Damit helfen Sie dem BDR zu erkennen, wo weiterer Schulungsbedarf besteht und auch eine Darstellung des Service im Kalender wird dadurch möglich.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Zusatzangabe: zusätzliche Zeitfahrstrecke

Als Echo aus dem Dialog mit den Vereinen des BDR ergab sich der Wunsch der RTF-Szene, im Rahmenprogramm eines Radtourenfahrens auch einmal eine separate Strecke mit Zeitmessung angeboten zu bekommen. Unter dem Titel „RTF+“ ,also Plus im Sinne eines <link https: www.rad-net.de _blank external-link-new-window external link in new>zusätzlichen Zeitfahrangebotes, wurde das erprobt – sowohl als Berg- als auch als Flachzeitfahren.  Sollten Sie eine separate Strecke mit Zeitmessung im Programm Ihrer Veranstaltung anbieten, dann zeigen Sie es uns bitte hier an.

Anmeldeverfahren

Das Anmeldeportal ist ab sofort bis zum 15.09.2017 online geschaltet.

Zugang zur Anmeldung Ihrer Radtourenfahrten und Country-Tourenfahrten erhalten Sie <link http: breitensport.rad-net.de anmeldung-bsk.html _blank external-link-new-window external link in new>hier (< bitte anklicken)

• Über das Passwort bsk18 und anklicken des Kastens „login“ kommen Sie zur Eingabemaske.

• Sie können ggf. auf die Daten des Kalenders 2017 zurückgreifen, indem Sie die entsprechende RTF-Nr. eingeben.

• Prüfen Sie bei Datenübernahme die alten Werte und achten Sie bitte auf korrekte Daten in allen Feldern!!

• Ihre Veranstaltungsanmeldung geht in cc automatisch an mich!

• RTF-Begleitstrecken unter 40 km werden im Kalender, sofern nicht anders gewünscht, zusätzlich kostenfrei in der Rubrik „Volksradfahren“ wiedergegeben.

• Ihre Eingangsbestätigung dient gleichzeitig als Rechnung! Sie weist die zu überweisende Summe, die Kontoverbindungen des BDR und Ihre Rechnungsnummer auf. Bitte vermerken Sie auf der Überweisung neben dieser Rechnungsnummer auch deutlich lesbar Ihren Vereinsnamen. Erst nach Eingang des Geldes ist Ihre Veranstaltung vollständig angemeldet

• Die Genehmigungsgebühr beträgt je Veranstaltung: Country-Tourenfahrt – 30 € / RTF – 35 € / Radmarathon 50 € / Radmarathon inkl. A-Wertung 80 €.

Die zeitlichen Eckdaten der Saison für die Jahreswertung lauten:

- 16.10.2017 bis 14.10.2018 - für Radwandern, Country-Tourenfahrten und RTF-Permanente

- 10.03.2018 bis 14.10.2018 - für Radtourenfahren A-Wertung, RTF-Etappenfahrten und Radmarathon

Dieter Endres, Referent RTF / CTF